
Schnuppernachmittage für Lebensmittelberufe
Meine Zukunft ist mir nicht Wurst
Bist du in der Oberstufe und möchtest dir ein Bild von den Berufen BäckerIn-KonditorIn-ConfiseurIn, MilchtechnologIn und Fleischfachfrau/-mann machen? Lernende und LehrmeisterInnen von vier Ausbildungsbetrieben geben dir einen Einblick in das Berufsbild, bevor du unter Anleitung dein Geschick bei der Produktion beweist und eigenhändig Produkte herstellst.
Schnuppernachmittage Herbst 2018
Mittwoch, 07. November 2018 - 14.00 bis 16.00 Uhr
- Konditorei Voland, Tösstalstrasse 83, 8496 Steg im Tösstal
- Metzgerei Brunner, Tösstalstrasse 67, 8488 Turbenthal
Mittwoch, 14. November 2018 - 14.00 bis 16.00 Uhr
- Bäckerei KORN.HAUS, Schwalbenstrasse 7, 8374 Dussnang
- Käserei Rüegg GmbH, Neueggstrasse 2, 8340 Hinwil-Ringwil
(um beim Käsen zu helfen, findet dieser Anlass von 08.00-10.00 Uhrstatt)
Anmeldung bis Sonntag, 28. Oktober 2018, an Bitte Javascript aktivieren!, Tel. +41 (0) 71 626 05 15
Pro Nachmittag kann jeweils ein Betrieb besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Kontakt
Pro Zürcher Berggebiet
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. +41 (0) 52 396 50 90
Bitte Javascript aktivieren!
Frühere Schnuppernachmittage
Aufgrund der grossen Nachfrage für den Schnuppernachmittag bei der Konditorei Vorland, wird eine zweite Durchführung am 31.01.2018 stattfinden.
Mittwoch, 31. Januar 2018 - 14.00 bis 16.00 Uhr
- Konditorei Voland, Tösstalstrasse 83, 8496 Steg im Tösstal
Mittwoch, 29. November 2017 - 14.00 bis 16.00 Uhr
- Talegg-Metzg, Tösstalstrasse 30, 8636 Wald
- Konditorei Voland, Tösstalstrasse 83, 8496 Steg im Tösstal
- Käserei Roland Rüegg, Neueggstrasse 2, 8340 Hinwil-Ringwil
Mittwoch, 22. November 2017 - 14.00 bis 16.00 Uhr
- Metzgerei Brunner, Tösstalstrasse 67, 8488 Turbenthal
- Bäckerei KORN.HAUS, Schwalbenstrasse 7, 8374 Dussnang
- natürli zürioberland ag, Molkerei, Frauwisstrasse 8, 8493 Saland
- Einladung / Programm: Schnuppernachmittag für Lebensmittelberufe (07.+14. November 2018) (307.70 KB) PDF
- RegionalWirtschaft: «Lebensmittelberufe: Wie gelingt die Nachwuchssuche?» (13. Oktober 2018) (246.76 KB) PDF
- Medienmitteilung: Meine Zukunft ist mir nicht Wurst (08. November 2017) (75.17 KB) PDF
- Thurgauer Zeitung: Wir müssen das Interesse bei den Jungen steigern (21. November 2017) (255.94 KB) PDF
- Stiftung innocuisine
- Schweizer Futtermittelbörse
- Schnuppernachmittage für Lebensmittelberufe
- «Berufswahltag - direkt, vor Ort!»
- Innovationspark Frauenfeld
- Digitale Fitness der Ernährungswirtschaft
- Wie fit ist die Thurgauer Ernährungswirtschaft?
- 3 Fragen, 1 Experte, 3 Antworten
- Weitere Projekte & Dienstleistungen
- Interpellation «Agroscope, Standort Tänikon»
- Berufspraktikum Master Agrarwissenschaften ETH Zürich
- Mit Kooperationen zu mehr Erfolg
- Schweiz - Kroatien
- Schweiz - Frankreich
- «KMU-Mappe Thurgau»
- Schweizer EU-Lebensmittel-Exporte nur noch mit EU-Adresse!
- Thurgauer Ernährungswirtschaft
- Kick-off des KNW-E
- Archiv Projekte & Dienstleistungen