
«Berufswahltag - direkt, vor Ort!»
Fleisch- und Milchbranche
Gemeinsam mit verschiedenen Partnern führt das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft Berufswahltage für Schülerinnen und Schüler durch. Neben dem «Berufswahltag Milchbranche – direkt, vor Ort» ist dies der «Berufswahltag Fleischbranche – direkt, vor Ort».
Ablauf
Die Auszubildenden und Mitarbeitenden erklären den Schülerinnen und Schüler ihren Berufsalltag nicht nur, sondern sie «verfolgen» gemeinsam den «Weg der Milch / des Fleisches», lernen dabei «Handarbeit und moderne Technik» kennen und stellen schliesslich auch selbst Produkte her.
Ziel dieses Projekts, welches das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft im Auftrag des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St.Gallen durchführt, ist, dem Fachkräftemangel in der (St.Galler) Fleisch- und Milchbranche zu begegnen und Jugendliche für eine Ausbildung in den Berufen Fleischfachmann / Fleischfachfrau, FleischfachassistentIn, Milchtechnologe sowie zur MilchpraktikerIn zu begeistern. Die interessierten Schülerinnen und Schülern werfen an diesem Anlass «einen Blick hinter die Kulissen» eines entsprechenden Betriebes (Metzgerei bzw. Milchverarbeiter: Käse, Butter, Joghurt, Trinkmilch) und lernen so verschiedene Berufsbilder hautnah kennen.
Mitmachen
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr zu diesem Projekt erfahren möchten oder Interesse haben, den Berufswahltag mit Ihren Schülerinnen und Schüler oder in Ihrem Betrieb durchzuführen. Gerne adaptieren wir das Konzept auch für andere Branchen der Ernährungswirtschaft z.B. für Ausbildungsberufe in der Getreideverarbeitung / Bäckereien.
Durchführungen
Daten | Durchführungen | Impressionen |
23. November 2016 | Premiere des «Berufswahltags Fleischbranche - direkt, vor Ort», Fleischfachgeschäft Fürer, Flawil | |
28. Juni 2017 | 2. «Berufswahltags Fleischbranche - direkt, vor Ort», Näf-Metzg AG, Mosnang | |
23. November 2017 | 3. «Berufswahltag Fleischbranche - direkt, vor Ort», Metzgerei Ehrbar, Mörschwil | |
26. Januar 2018 | 4. «Berufswahltag Milchbranche - direkt, vor Ort», Käserei Nietlispach AG, Untereggen | |
07. November 2018 | 5. «Berufswahltag Milchbranche - direkt, vor Ort», Käserei Cas Art AG, Affeltrangen (TG) | |
08. November 2018 | 6. + 7. «Berufswahltag Milchbranche - direkt, vor Ort», Käse Bütschwil AG + Landwirtschaftsbetrieb Breitenmoser, Lütisburg Station | |
08. November 2018 | 8. + 9. «Berufswahltag Milchbranche - direkt, vor Ort», Züger Frischkäse AG, Oberbüren + Landwirtschaftsbetrieb Wirth, Uzwil | |
08. November 2018 | 10. «Berufswahltag Milchbranche - direkt, vor Ort», Mooser Chäsi GmbH, Istighofen (TG) + Landwirtschaftsbetrieb Piechl, Istighofen | |
08. November 2018 | 11. «Berufswahltag Milchbranche - direkt, vor Ort», Käserei Marcel Tobler, Schachen b. Reute (AR) + Landwirtschaftsbetrieb Geiger, Oberegg (AI) | |
09. November 2018 | 12. + 13. «Berufswahltag Milchbranche - direkt, vor Ort», Käserei Toni Gübeli, Dreien | |
01. April 2019 | 14. + 15. «Berufswahltag Milchbranche - direkt, vor Ort», Bütschwil Käse AG, Bütschwil | |
17. Juni 2019 | 16. «Berufswahltag Fleischbranche – direkt vor Ort», Buremetzg Fischbacher AG, Lütisburg Station | |
01. Juli 2019 | 17. «Berufswahltag Fleischbranche – direkt vor Ort», Buremetzg Fischbacher AG, Lütisburg Station |
Die kommenden Berufswahltage
Aktuell keine Termine |
Hintergrund und beteiligte Institutionen
Der «Berufswahltag - direkt, vor Ort» wird im Rahmen des Projekts «Erarbeitung innovativer Ansätze zur Behebung des Nachwuchskräftemangels im Kanton St.Gallen» durchgeführt. Beteiligt sind, neben dem Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft, diese Institutionen:
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St.Gallen
Landwirtschaftliches Zentrum Salez
Fleischfachverband St.Gallen – Liechtenstein
Kontakt
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
Frank Burose, Geschäftsführer
Tel. 071 626 05 15
Bitte Javascript aktivieren!

- Flyer «Berufswahltag - direkt, vor Ort» (386.42 KB) PDF
- Impressionen 14. und 15. Berufswahltag Milchbranche (01. April 2019) (464.79 KB) PDF
- Impressionen 5. bis 13. Berufswahltag Milchbranche (07. - 09. November 2018) (703.43 KB) PDF
- Thurgauer Bauer: Exkursion der Kleinklasse Tobel in die Käserei CAS Art Affeltrangen (16. November 2018) (1.26 MB) PDF
- St.Galler Tagblatt: Mit Milch in die Zukunft (27. Januar 2018) (743.30 KB) PDF
- Impressionen 4. Berufswahltag Milchbranche (26. Januar 2018) (215.01 KB) PDF
- St.Galler Tagblatt: Metzger suchen Nachwuchs (25. November 2017) (221.47 KB) PDF
- Impressionen 3. Berufswahltag Fleischbranche (23. November 2017) (155.80 KB) PDF
- foodaktuell: Schüler wursten selbst am 2. Berufswahltag (04. August 2017) (1.75 MB) PDF
- Fleisch und Feinkost: Schüler wursten eigenhändig am zweiten Berufswahltag (27. Juli 2017) (933.69 KB) PDF
- Toggenburger Tagblatt: Mehr Metzger braucht das Land (30. Juni 2017) (237.38 KB) PDF
- Bericht zum 2. Berufswahltag Fleischbranche: «Ohne Speck gibt's kein Aroma» (28. Juni 2017) (374.01 KB) PDF
- Impressionen 2. Berufswahltag Fleischbranche (28. Juni 2017) (220.06 KB) PDF
- foodaktuell: Vorbildliche Nachwuchsrekrutierung in St.Gallen (09. Dezember 2016) (723.65 KB) PDF
- Alimenta: Vorbildliche Nachwuchsrekrutierung in St.Gallen (07. Dezember 2016) (1.49 MB) PDF
- Impressionen 1. Berufswahltag Fleischbranche (23. November 2016) (749.92 KB) PDF
- Stiftung innocuisine
- Schweizer Futtermittelbörse
- Schnuppernachmittage für Lebensmittelberufe
- «Berufswahltag - direkt, vor Ort!»
- Innovationspark Frauenfeld
- Digitale Fitness der Ernährungswirtschaft
- Wie fit ist die Thurgauer Ernährungswirtschaft?
- 3 Fragen, 1 Experte, 3 Antworten
- Weitere Projekte & Dienstleistungen
- Interpellation «Agroscope, Standort Tänikon»
- Berufspraktikum Master Agrarwissenschaften ETH Zürich
- Mit Kooperationen zu mehr Erfolg
- Schweiz - Kroatien
- Schweiz - Frankreich
- «KMU-Mappe Thurgau»
- Schweizer EU-Lebensmittel-Exporte nur noch mit EU-Adresse!
- Thurgauer Ernährungswirtschaft
- Kick-off des KNW-E
- Archiv Projekte & Dienstleistungen