
2. Business-Event
«Lernen von der Geflügelbranche»
Gemeinsam mit dem SVIAL lädt das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft zum 2. Business Event bei der frifag märwil ag in Märwil TG ein.
Am 19. April 2012 steht die Firma frifag märwil ag in Märwil TG auf dem Programm. Die 150 Mitarbeitenden der frifag märwil ag arbeiten von der Aufzucht über die Produktion bis zum Verkauf des Geflügelfleischs an insgesamt drei Standorten in der Schweiz.
Unter dem Titel „Lernen von der Geflügelbranche“ erwartet Sie ab 08:30 Uhr ein halbtägliches Programm:
Programm
Datum: |
19. April 2012 |
Ort: |
frifag märwil ag in Märwil TG |
Uhrzeit: |
08.30 Uhr - 13.30 Uhr |
08.30 Uhr |
Eintreffen |
09.00 Uhr |
Begrüssung, Vorstellungsrunde |
Präsentation der frifag märwil ag | |
10.00 Uhr |
Betriebsrundgang |
11.15 Uhr |
Kurzvorträge, Gesprächsrunde |
11.45 Uhr |
Gespräche unter Teilnehmenden |
12.30 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen |
Das detaillierte Programm zum Business-Event finden Sie in unten angeführter Datei.
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl beschränkt.
Bitte melden Sie sich bis zum 12. April 2012 via E-Mail Bitte Javascript aktivieren! zu diesem Anlass an.
Als Netzwerkpartner des KNW-E profitieren Sie an dieser Veranstaltung vom reduzierten Kostenbeitrag von nur CHF 30.-.
Wollen auch Sie Partner im Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft werden und von verschiedenen Leistungen profitieren? Informationen dazu finden Sie hier.
- Einladung / Programm: 2. Business Event: Lernen von der Geflügelbranche (19. April 2012) (642.57 KB) PDF
- Firmenpräsentation: frifag märwil ag (A. Schmal, frifag märwil ag) (6.52 MB) PDF
- Vortrag: Geflügelbranche (H. Bucher, Proviande) (1.24 MB) PDF
- Vortrag: Geflügelmarkt (A. Schmal, frifag märwil ag) (4.46 MB) PDF
- Thurgauer Bauer: Geflügel auf der Überholspur (04. Mai 2012) (87.10 KB) PDF
- BauernZeitung: Lernen von der Geflügelbranche (04. Mai 2012) (556.31 KB) PDF
- Thurgauer-Zeitung: Geflügelbranche gewinnt an Boden (20. April 2012) (67.46 KB) PDF
- Bild: Referent am Business-Event bei der frifag märwil ag (A. Schmal, frifag märwil ag) (349.21 KB) PDF
- Bild: Referent am Business-Event bei der frifag märwil ag (H. Bucher, Proviande) (252.25 KB) PDF
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)