
Lebensmittel von morgen
Lebensmittel von morgen – das Bürger- und Expertenforum
Ernährung mit einem gesundheitlichen Mehrwert rückt immer stärker in den Fokus unserer Gesellschaft. Auslöser ist unter anderem der deutliche Anstieg an Volkskrankheiten wie Herz- und Gefäßerkrankungen und Diabetes aufgrund von Übergewicht, aber auch häufig auftretende Unverträglichkeiten und Allergien gegenüber Lebensmitteln. Bei dem grenzübergreifende Bürger- und Expertenforum «Lebensmittel von morgen» geben Forscher und Unternehmen einen spannenden Einblick in die Ernährung von heute und morgen. Neben den Vorträgen haben die Besucher an mehreren Infoständen Gelegenheit, gesunde Lebensmittel zu probieren und mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
Veranstalter:
- BioLAGO e.V.
- Netzwerk Bioaktive Pflanzliche Lebensmittel / Steinbeis-Europa-Zentrum
- Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
Bisherige Durchführungen:
- 07. März 2020
- 16. März 2019
- 10. März 2018
- 18. März 2017
- 07. Juni 2016
- 25. Juni 2015
- 02. Juli 2014
- 27. Juni 2013
- 19. Juni 2012
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)