
2. Märkte, Partner, News
«Hygiene bei der Lebensmittelverarbeitung»
Grundlage einer jeden Lebensmittelproduktion ist die Hygiene. Während die Anforderungen an die Lebensmittelverarbeiter immer vielfältiger werden, lassen sich durch eine nachhaltige, ressourceneffiziente Reinigung auch Mehrwerte generieren. Viele Schweizer Unternehmen haben darauf bereits reagiert. Wir schauen genauer hin und fragen nach: Was heisst Hygiene heute? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich? Wo liegt Optimierungspotential?
Ziele der Veranstaltungsreihe
In loser Folge widmet sich Märkte, Partner, News praxisrelevanten Themen der Land- und Ernährungswirtschaft. Getreu den drei Motti des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft «fit for the markets, fit for partners & fit for news» laden wir Sie herzlich ein, sich in fachkundiger, Branchen- und Wertschöpfungsketten übergreifender Runde zu informieren, zu diskutieren und Ihr Netzwerk zu pflegen.
Programm
Datum: |
20. Januar 2017 |
Ort: |
Halag Chemie AG, Weiernstrasse 30, 8355 Aadorf |
Uhrzeit: |
07.00 bis 11.00 Uhr |
Zielgruppe: |
Entscheidungsträger, Netzwerkpartner, Interessierte, Fachpresse |
07.00 Uhr |
Eintreffen (Kaffee und Gipfel) |
07.30 Uhr |
Begrüssung |
07.40 Uhr |
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz durch Virtuelle Reinigung in der Lebensmittelindustrie |
08.00 Uhr |
Ressourceneffiziente Reinigung und Hygiene |
08.30 Uhr |
Pause |
08.40 Uhr |
Optimierungspotentiale am praktischen Beispiel |
09.00 Uhr |
Filmbeitrag |
09.15 Uhr |
Rundgang und Demonstration |
10.15 Uhr |
Z‘nüni |
11.00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Programmflyer zum Herunterladen
Kostenbeitrag pro Person
CHF 80.-
Für Supporter des KNW-E ist der Anlass kostenfrei.
Anmeldung
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
Bitte Javascript aktivieren!Bitte Javascript aktivieren!Tel. +41 (0) 71 626 05 15
Anmeldeschluss: 13. Januar 2017
Die Platzzahl ist beschränkt.
HERZLICHEN DANK
...allen Mitwirkenden vom 2. Märkte, Partner & News. Wir haben einige Impressionen des Anlasses für Sie zusammengestellt.
- Einladung / Programm: 2. Märkte, Partner & News «Hygiene bei der Lebensmittelverarbeitung» (964.27 KB) PDF
- Vortrag Christian Gerhards, Hochschule Albstadt-Sigmaringen: Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz durch Virtuelle Reinigung in der Lebensmittelindustrie (20. Jan. 2017) (649.79 KB) PDF
- Vortrag Hansruedi Mürner, Halag Chemie AG: Ressourceneffiziente Reinigung und Hygiene (20. Januar 2017) (1.19 MB) PDF
- Vortrag Ueli Köchli, Bischofszell Nahrungsmittel AG: Optimierungspotential Reinigung (20. Januar 2017) (1.51 MB) PDF
- Impressionen 2. Märkte, Partner & News (20. Januar 2017) (227.25 KB) PDF
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)