
4. Märkte, Partner, News
«Degustieren, direktvermarkten und daten – mit grenzüberschreitendem Blick über den Tellerrand»
Gemeinsam mit der Genussregion Wilchingen, Osterfingen, Trasadingenund dem Regionalen Naturpark Schaffhausen lädt das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft zum 4. Märkte, Partner, News: «Degustieren, direktvermarkten und daten – mit grenzüberschreitendem Blick über den Tellerrand» ein. Am Donnerstag, 11. Mai 2017, bringen wir ab 18.00 Uhr «grenzüberschreitend» verschiedenste Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Land- und Ernährungswirtschaft in der Bergtrotte Osterfingen, Kanton Schaffhausen, zusammen. Im Mittelpunkt des Anlasses stehen kulinarische Köstlichkeiten von Hofläden und Spezialitätengeschäften, zwei Kurzinputs zum Themenfeld «Direktvermarktung» sowie der Programmpunkt «Strukturiertes Netzwerken».
Die Aussteller bieten an ihren Tischen / Marktständen ihre Produkte zur kostenlosen Degustation. Dazu können Sie ihre Bestelllisten etc. auflegen und kleine Mengen verkaufen.
Beim «strukturierten Netzwerken» knüpfen die Teilnehmenden während fünf Minuten einen ersten Kontakt zu Personen, die Sie schon immer einmal ansprechen wollten oder kennenlernen möchten, um allenfalls gemeinsam etwas umzusetzen (z.B. Experten zu den Themen Qualitätssicherung, Preisfindung, Swissness, eCommerce, Online-Shop,…). Bringen Sie also unbedingt eine ausreichend grosse Anzahl Visitenkarten mit :-).
Ziele der Veranstaltungsreihe
In loser Folge widmet sich Märkte, Partner, News praxisrelevanten Themen der Land- und Ernährungswirtschaft. Getreu den drei Motti des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft «fit for the markets, fit for partners & fit for news» laden wir Sie herzlich ein, sich in fachkundiger, Branchen- und Wertschöpfungsketten übergreifender Runde zu informieren, zu diskutieren und Ihr Netzwerk zu pflegen.
Programm
Datum: |
Donnerstag, 11. Mai 2017 |
Ort: |
Bergtrotte Osterfingen, Trottenweg 38, 8218 Osterfingen SH |
Uhrzeit: |
18.00 - 21.00 Uhr |
Zielgruppe: |
Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Land- und Ernährungswirtschaft, Interessierte, Fachpresse |
Ab 16.30 Uhr |
Einrichten der Marktstände |
18.00 Uhr |
Türöffnung: Degustieren und Netzwerken an Ausstellertischen |
18.30 Uhr |
Begrüssung |
19.00 Uhr |
Parallel: Strukturiertes Netzwerken und Degustieren an Ausstellertischen |
21.00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Aussteller werden!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Produkte am 4. Märkte, Partner, News zu präsentieren.
Kostenbeitrag für Aussteller:
Kostenlos für:
Partner / Mitglieder der Genussregion Wilchingen, Osterfingen, Trasadingen
Partner / Mitglieder des Regionalen Naturparks Schaffhausen
Supporter des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft
reduzierten Beitrag von CHF 50.- / EUR 45.- für:
Mitglieder / Aktionäre / Partner von:
Agro Marketing Thurgau AG
Bodenseebauer
Naturpark Südschwarzwald
Pro Zürcher Berggebiet
Schaffhauser Blauburgunderland
Schaffhauser Regionalprodukte
SMS Shop-Management-Services GmbH
Trägerverein Culinarium
Normalpreis: CHF 100.- / EUR 90.-
Anmeldung für Aussteller:
Bitte Javascript aktivieren! oder per Tel. 071 626 05 15.
Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken!
Folgende Aussteller freuen sich auf Ihre Teilnahme:
agrarmodul gmbh
Brütsch erdverbunden GmbH
Egghof-Weine
Gourmet am Rhein - Feinkost-Manufaktur Diessenhofen
KORN.HAUS
Lindenhof
Mürbel, Meijerink GmbH
Metzgerei Breu
Mosterei Bussinger
Tappolet Biohof
Tröpfel GmbH
Vita Naturalis GmbH
Weingut Lindenhof AG
Kostenbeitrag für Teilnehmende
CHF 40.- / EUR 35.- pro Person
Für Supporter des KNW-E sowie Mitglieder der Genussregion Wilchingen, Osterfingen, Trasadingen und des Regionalen Naturparks Schaffhausen ist der Anlass kostenfrei.
Anmeldung Teilnehmende
Bitte Javascript aktivieren!
Tel. +41 (0) 71 626 05 15
Die Platzzahl ist beschränkt.
HERZLICHEN DANK
...allen Mitwirkenden vom 4. Märkte, Partner, News. Wir haben einige Impressionen des Anlasses für Sie zusammengestellt.
- Einladung / Programm: 4. Märkte, Partner, News «Degustieren, direktvermarkten und daten» (417.05 KB) PDF
- Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau: Netzwerken ist wichtig (16. Juni 2017) (110.28 KB) PDF
- Schweizer Bauer: Vermarkter beim Speed-Dating (14. Juni 2017) (714.05 KB) PDF
- Schaffhauser Bauer: Packende Ideen und viele Kontakte (01. Juni 2017) (223.62 KB) PDF
- Klettgauer Bote: Ein gut funktionierendes Netzwerk ist die halbe Miete (18. Mai 2017) (856.63 KB) PDF
- Vortrag Ibi Bertschi, Shop-Management-Services GmbH: Hofladen 4.0-Aceto Balsamico (11. Mai 2017) (663 KB) (663.38 KB) PDF
- Vortrag Heidi Schlatter, Buchhaldehof: «Direktvermarktung in der Praxis» (11. Mai 2017) (1.52 MB) PDF
- Impressionen 4. Märkte, Partner, News (11. Mai 2017) (157.22 KB) PDF
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)