
Sommerfest 2018
Geniessen & Netzwerken
In Kooperation mit dem Netzwerk Ostschweiz und dem Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg lädt das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft (KNW-E) zum Sommerfest «GENIESSEN & NETZWERKEN - grenzüberschreitend in der Vierländerregion Bodensee» nach Salenstein ein.
Geniessen Sie beim Sommerfest auf dem Thurgauer Arenenberg regionale und saisonale Köstlichkeiten aus der Vierländerregion Bodensee. Unternehmerinnen und Unternehmer von allen Rheinufern präsentieren Ihnen ihre vielfältigen Produktpaletten zur Degustation. Die dazugehörigen Fachinformationen erhalten Sie dazu aus erster Hand. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Produzenten persönlich ins Gespräch zu kommen. So kommt das grenzüberschreitende Netzwerken nicht zu kurz. Der gemeinsame Genuss kulinarischer Leckerbissen ist der ideale Networking-Nährboden und es lässt sich wohl kaum besser «streiten», als über den individuellen Geschmack. Intensivieren Sie Ihre bisherigen Beziehungen und knüpfen Sie bodenseeweit neue Kontakte.
Programm
Datum: |
Dienstag, 28. August 2018 |
Ort: |
BBZ Arenenberg |
Uhrzeit: |
18.00 - 21.00 Uhr |
18.00 Uhr |
Einlass |
18.30 Uhr |
Begrüssung |
18.35 Uhr |
Kurze Inputreferate & Podiumsgespräch «Heumilch» |
19.00 Uhr |
Lockeres Get-together + Degustation von vielfältigen regionalen Köstlichkeiten |
Aussteller werden
Möchten Sie Ihre Spezialitäten am Sommerfest auf dem Arenenberg präsentieren?
Kostenbeitrag: CHF 100.- / EUR 90.-
Kostenlos für Supporter / Partner des KNW-E - Supporter des KNW-E werden
- Macardo Destillerie GmbH (Thurgauer Destillate)
- Mürbel - Meijerink GmbH (Milchcaramel)
- KORN.HAUS
- Integrierte Ländliche Entwicklung Bodensee e.V. (Regionale Produkte vom Bodensee, z.B. Gutes vom See)
- Hempfy (Schweizer Cannabis-Softdrink)
- Stoffwechselanalyse
- Agro Marketing Thurgau AG (Thurgauer Souvenirlinie)
- Genuss Handwerk Schloss Herdern (kreative, genussvolle Produkte & Spezialitäten für sich und alle Anlässe)
- Haus-Sauce AG (Feinschmecker-Saucen für Fleisch, Fisch, Salat und Gemüse)
- Alver
- Praliné Scherrer GmbH (Pralinés aus edlen Rohstoffen aus der Region verarbeitet in einer manufacture)
- Chäsi Pfyn (Heumilchprodukte)
- Barfuss Brauerei GmbH
- Genusszeit (Senfe, Kochevents, Gourmettouren)
- Ruby's Miracle Berry (Wunderbeeren)
- Hotel Theresa
Anmeldung
Bitte Javascript aktivieren! bzw. Tel. 071 626 05 15
Kostenbeitrag für Teilnehmende: CHF 40.- / EUR 35.-
Kostenlos für Supporter / Partner des KNW-E - Supporter werden
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl sowie die Anzahl Ausstellender beschränkt.
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)