
Sommerfest 2019
Geniessen & Netzwerken
In Kooperation mit dem Netzwerk Ostschweiz und dem Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg lädt das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft (KNW-E) zum Sommerfest «GENIESSEN & NETZWERKEN - grenzüberschreitend in der Vierländerregion Bodensee» nach Salenstein ein.
Geniessen Sie beim Sommerfest auf dem Thurgauer Arenenberg regionale und saisonale Köstlichkeiten aus der Vierländerregion Bodensee. Unternehmerinnen und Unternehmer von allen Rheinufern präsentieren Ihnen ihre vielfältigen Produktpaletten zur Degustation. Die dazugehörigen Fachinformationen erhalten Sie dazu aus erster Hand. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Produzenten persönlich ins Gespräch zu kommen. So kommt das grenzüberschreitende Netzwerken nicht zu kurz. Der gemeinsame Genuss kulinarischer Leckerbissen ist der ideale Networking-Nährboden und es lässt sich wohl kaum besser «streiten», als über den individuellen Geschmack. Intensivieren Sie Ihre bisherigen Beziehungen und knüpfen Sie bodenseeweit neue Kontakte.
Programm
Datum: |
Dienstag, 27. August 2019 |
Ort: |
BBZ Arenenberg, 8268 Salenstein |
Uhrzeit: |
18.00 - 21.00 Uhr |
18.00 Uhr |
Einlass |
18.30 Uhr |
Begrüssung |
18.35 Uhr |
Kurzes Inputreferat «BIO Lupinen für Kaffee» |
19.00 Uhr |
Lockeres Get-together + Degustation von vielfältigen regionalen Köstlichkeiten |
Aussteller werden
Möchten Sie Ihre Spezialitäten am Sommerfest auf dem Arenenberg präsentieren (...wir führen bereits eine Warteliste...)?
Kostenbeitrag: CHF 100.- / EUR 90.-
Kostenlos für Supporter / Partner des KNW-E - Supporter werden
bereits angemeldet sind:
- Integrierte Ländliche Entwicklung Bodensee e.V. - Regionale Produkte vom Bodensee, z.B. Gutes vom See
- Macardo Destillerie GmbH - Thurgauer Destillate
- Barfuss Brauerei GmbH
- Angelika's Herzmanufaktur GmbH - feine Spezialitäten aus dem Thurgau
- Halag Chemie AG - Reinigungsmittel für die Lebensmittel Industrie
- RESENS CONSULTING - Spiel-Buffet für reichhaltigen bewegten Spiel-Genuss
- Meijerink GmbH - Mürbel - Milchcaramel in diversen Geschmacksrichtungen
- Karin Jahn
- Mosterei Bussinger GmbH - Spritzige Apfelsekte und Cider aus dem Thurgau
- Theresa Wellness Geniesser Hotel
- Ruby's Miracle Berry - Wunderbeeren
- ZIKANA-Kalbfleisch - Zikana Kalbfleisch (Kaltdegustation), Zikana-Salami und Zikana-Snack
- Brütsch erdverbunden GmbH - Kürbiskernen
- The Last Barrel GmbH - Mörschwil
- Biohof Kelly Stockach - Herdwangen
Anmeldung
Digital bzw. Tel. 071 626 05 15
Kostenbeitrag für Teilnehmende: CHF 40.- / EUR 35.-
Kostenlos für Supporter / Partner des KNW-E - Supporter werden
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl sowie die Anzahl Ausstellender beschränkt. Wir führen bereits eine Warteliste...
- Impressionen Geniessen & Netzwerken (27. August 2019) (519.76 KB) PDF
- TGVaktuell: Apfelsekt, Kürbiskerne, Caramel, und Lupinen-Kaffee (07. Oktober 2019) (939.81 KB) PDF
- Thurgauer Bauer: Spritziger Apfelsekt Kürbiskerne - oder doch Lupinienkaffee? (06. September 2019) (703.21 KB) PDF
- Bote vom Untersee und Rhein: Spritziger Apfelsekt oder doch Lupinen-Kaffee (03. September 2019) (184.00 KB) PDF
- Medienmitteilung: Spritziger Apfelsekt, Kürbiskernen oder doch Lupinen-Kaffee? (29. August 2019) (213.25 KB) PDF
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)