
3. Strohballenarena
«Ich bin ein Huhn, holt mich hier raus - Vom «Mistkratzer» zum Freilandhuhn - sind wir am Ziel?»
Die Land- und Ernährungswirtschaft ist für die Region Frauenfeld von besonderer Bedeutung. Die Landwirtschaft prägt sowohl die Wirtschaft wie auch die Landschaft. Grosse Weiterverarbeitungsbetriebe wie die Zuckerfabrik oder viele kleine Unternehmen wie Käsereien, Metzgereien oder Weinbaubetriebe schaffen Arbeitsplätze in der Region und mit ihren Produkten einen besonderen Wert für die Region.
Die Regionalplanungsgruppe Frauenfeld fördert in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft den Zugang der Bevölkerung zur Land- und Ernährungswirtschaft. Unter dem Titel «Strohballenarena» organisieren die Regio Frauenfeld und das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft Events, die unterschiedliche Aspekte der Land- und Ernährungswirtschaft
für die Bevölkerung zugänglich machen.
Die Strohballenarena (www.strohballenarena.info)
Die 3. Strohballenarena: «Ich bin ein Huhn, holt mich hier raus!» Vom «Mistkratzer» zum Freilandhuhn - sind wir am Ziel? findet am Mittwoch, 15. April 2015, auf der Mühli-Ei der Familie Fäh in Homburg statt.
Die Legehennenhaltung hat sich in den letzten Jahrzehnten fundamental verändert. Moderne Stallhaltungssysteme suggerieren eine nahezu perfekte Tierwelt, zumindest in unseren Menschenaugen. Sind wir in der Eierproduktion hinsichtlich der bestmöglichen Lebensbedingungen für das Tier bereits am Ziel angelangt?
Programm
Datum: |
15. April 2015 |
Ort: |
Mühli-Ei, Urs und Regula Fäh, Eugerswilerstrasse 33, 8505 Homburg |
Uhrzeit: |
17.30 Uhr bis 21.00 Uhr |
17.30 Uhr |
Eintreffen und Betriebsbesichtigung |
18.30 Uhr |
Vorträge Diskussion |
21.00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Anmeldung
Eine Anmeldung zu diesem Anlass ist erforderlich via Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft, E-Mail: Bitte Javascript aktivieren! oder Tel. 071 626 05 15.
Die Platzzahl ist beschränkt.
Anmeldeschluss: 13. April 2015.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir haben einige Impressionen von der 3. Strohballenarena für Sie zusammengestellt.
- Programm: 3. Strohballenarena «Ich bin ein Huhn, holt mich hier raus» (20. März 2015) (885.88 KB) PDF
- Medienmitteilung: Die 3. Strohballenarena zur «Legehennenhaltung» (25. März 2015) (124.35 KB) PDF
- Bote vom Untersee und Rhein: Dritte Strohballenarena zur «Legehennenhaltung» (27. März 2015) (347.63 KB) PDF
- Weinfelder Nachrichten: Ich bin ein Huhn, holt mich hier raus! (09. April 2015) (343.69 KB) PDF
- Medienmitteilung: «Das Gelbe vom Ei - und noch viel mehr» (17. April 2015) (313.94 KB) PDF
- Thurgauer Zeitung: Im Stroh dreht sich alles ums Ei (17. April 2015) (134.18 KB) PDF
- Thurgauer Zeitung: Kompetenz für die Land- und Ernährungswirtschaft (17. April 2015) (78.79 KB) PDF
- Schweizer Bauer: Fähs produzieren 1,6 Mio. Eier pro Jahr (18. April 2015) (807.78 KB) PDF
- Bote vom Untersee und Rhein: Das Gelbe vom Ei (21. April 2015) (879.89 KB) PDF
- BauernZeitung: Alles übers (Freiland-)Ei (24. April 2015) (430.65 KB) PDF
- Thurgauer Bauer: Rund um das Ei und das Huhn (24. April 2015) (1.75 MB) PDF
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)