

1. Supporter-Treffen - 11. Januar 2017
Programm
Datum: |
Mittwoch, 11. Januar 2017 |
Zeit: |
16.15-19.45 Uhr |
Ort: |
Meyerhans Mühlen AG, Weinfelden |
16.15 Uhr |
Eintreffen / Gruppenfoto |
16.30 Uhr |
Grusswort, Begrüssung und Vorstellungsrunde |
17.30 Uhr |
«Chancen des 3D-Druckens in der Ernährungswirtschaft» |
18.45 Uhr |
Apéro |
19.45 Uhr |
Ende der Veranstaltung |

An der Premiere des «Supporter-Treffens» standen neben aktuellen Informationen aus dem KNW-E die Chancen des 3D-Druckens von Lebensmitteln im Mittelpunkt. Dazu wurden Bedürfnisse der Supporter entgegengenommen, wie diese vom KNW-E noch besser unterstützt und so vielfältiger profitieren können. Schliesslich ist es Ziel des KNW-E, sich in den Dienst der Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft zu stellen, um durch Vernetzung, das Unterstützen von Innovationen und dem Verbreiten von wissenschaftlichen Erkenntnissen einen Beitrag zu einer gestärkten Wettbewerbsfähigkeit und höherer Wertschöpfung zu leisten.
3D-Druck in der Ernährungswirtschaft: Ganzes Interview mit Christoph Denkel
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)