
Alle Events
2020
- 07. März 2020 - 9. Lebensmittel von morgen
- 05. März 2020 - 8. Ostschweizer Food Forum «Ein Megatrend formiert sich: pragmatisch, effizient, faktenbasiert»
- 18. Februar 2020 - 5. Supporter-Treffen
2019
- 05. Dezember 2019 - 8. Internationale Strohballenarena «Zwei wie Pech & Schwefel!? – Und, wie kleben Regionalität und Klima zusammen?»
- 20. September 2019 - 7. Internationale Strohballenarena «Landwirtschaft, Roboter & Konsumenten – Urproduktion digital gesteuert?! – Und, was landet davon auf unserem Teller?»
- 09. September 2019 - Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- 28. August 2019 - Sommerfest «Geniessen & Netzwerken»
- 13. Juni 2019 - 4. Supporter-Treffen
- 02. April 2019 - Agro Food Job Dating
- 02. April 2019 - Moderne Kochmethoden Modul 3: Metzger und Bäcker «Moderne Kochmethoden - Möglichkeiten und Umsetzungen»
- 16. März 2019 - 8. Lebensmittel von morgen
- 05. März 2019 - Moderne Kochmethoden Modul 2: Landwirtschaft «Moderne Kochmethoden - Möglichkeiten und Umsetzung»
- 20. Februar 2019 - Moderne Kochmethoden Modul 1: Gastronomie «Moderne Kochmethoden - Rentabilität schliesst Qualität nicht aus!»
- 08. Januar 2019 - 7. Ostschweizer Food Forum «Genuss im Wandel»
2018
- 28. August 2018 - Sommerfest «Geniessen & Netzwerken»
- 02. Juli 2018 - 3. Supporter-Treffen
- 08. Juni 2018 - 6. Internationale Strohballenarena «Heimische Zucker-Zukunft: bitter oder süss? - Die Zuckerrübe im herausfordernden Um-Feld!»
- 05. Juni 2018 - 1. Agro-Food Innovation Forum
- 24. Mai 2018 - 5. Märkte, Partner, News: «Aktuelle Entwicklungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten - Marktchancen für die Schweizer Ernährungswirtschaft»
- 10. März 2018 - 7. Lebensmittel von morgen
- 08. März 2018 - 6. Ostschweizer Food Forum «Die Food- und Gastro-Branche startet durch»
- 11. Januar 2018 - Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- 09. Januar 2018 - Genussakademie mit Seminaren
2017
- 17. Oktober 2017 - 5. Ostschweizer Food Forum «Zukunfts-Check für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft»
- 11. September 2017 - 5. Internationale Strohballenarena «Es gärt! - Ist das Weinglas am Bodensee halbvoll oder halbleer?»
- 06. September 2017 - Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- 21. Juni 2017 - 4. Internationale Strohballenarena «Obstbauern auf der Durchfahrt! – Ist weniger auch gleich mehr?!»
- 23. Mai 2017 - 3. Internationale Strohballenarena «So eine Sauerei! - Verbraucherwohl und Tierwohl – wie passt das zusammen?»
- 11. Mai 2017 - 4. Märkte, Partner, News: «Degustieren, direktvermarkten und daten – mit grenzüberschreitendem Blick über den Tellerrand»
- 05. Mai 2017 - 2. Supporter-Treffen
- 25. April 2017 - 3. Märkte, Partner, News: 3. Märkte, Partner, News: «Raus aus der Nische, hinein in den Erfolg!»
- 18. März 2017 - 6. Lebensmittel von morgen
- 16. März 2017 - 7. Business Event: Wie kriegen die’s «gebacken»? So positioniert sich die Schweizer Getreidebranche
- 20. Januar 2017 - 2. Märkte, Partner, News: «Hygiene bei der Lebensmittelverarbeitung»
- 11. Januar 2017 - 1. Supporter-Treffen
- 10. Januar 2017 - Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
2016
- 26. Oktober 2016 - Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 26. September 2016 - 2. Internationale Strohballenarena «Wer im Glashaus anbaut, sollte nicht mit Tomaten werfen! - Moderner Gemüseanbau: im Freiland, unter Glas, im Wasser, vertikal kultiviert!?»
- 15. September 2016 - Informationsveranstaltung / Wissenschaftstagung Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- 29. Juni 2016 - 6. Business Event: Wie «süss» ist die Zukunft des Schweizer Zuckers?
- 13. Juni 2016 - 1. Internationale Strohballenarena «Der See ist nicht genug!? – Wo fischt Fischers Fritz seine Fische?»
- 07. Juni 2016 - 5. Lebensmittel von morgen
- 24. Mai 2016 - Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- 10. März 2016 - 4. Ostschweizer Food Forum «Renoviert – innoviert – wachgeküsst»
2015
- 30. November 2015 - Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums «Rückverfolgbarkeit als Teil des Produkts - Herausforderungen und Möglichkeiten am Beispiel der Land- und Ernährungswirtschaft»
- 25. August 2015 - Sommerfest «Geniessen & Netzwerken»
- 25. Juni 2015 - 4. Lebensmittel von morgen
- 05. März 2015 - 3. Ostschweizer Food Forum «Wie profitieren vom «Megatrend» Regionalität?»
2014
- 24. November 2014 - 1. Märkte, Partner, News: Zugang zu neuen Märkten - Chancen von halal und koscheren Lebensmitteln
- 03. September 2014 - Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- 02. Juli 2014 - 3. Lebensmittel von morgen
- 26. Juni 2014 - Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- 16. Juni 2014 - 47. ITS Techno-Apéro Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- 06. März 2014 - 2. Ostschweizer Food Forum «Sicher navigieren in stürmischen Zeiten: Krisen-ABC für die Ernährungswirtschaft»
- 22. Januar 2014 - 5. Business Event: «Innovationen in der Agro Food Branche vorantreiben»
2013
- 23. Oktober 2013 - Sonderveranstaltung: Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- 27. Juni 2013 - 2. Lebensmittel von morgen
- 05. Juni 2013 - Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Juni 2013 - Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 07. März 2013 - 1. Ostschweizer Food Forum «100 % Schweizer Kraftfutter in mentaler Form»
- 24. Januar 2013 - 4. Business Event «Rohmilchkäse - eine Chance für das Berggebiet»
2012
- 24. Oktober 2012 - 3. Business Event «Ostschweizer Weine neu positionieren»
- 19. Juni 2012 - 1. Lebensmittel von morgen
- 19. April 2012 - 2. Business-Event «Lernen von der Geflügelbranche»
- 30. März 2012 - 12. Thurgauer Technologietag
2011
- 26. Oktober 2011 - 1. Business-Event «Ausland wartet nicht auf Schweizer Obst»
- 20. September 2011 - Kick-off des Kompetenznetzwerks Ernährungswirtschaft
- Anmeldeformular KNW-E-Veranstaltung
- Agro Food-Fachseminare
- Hygiene und Lebensmittelsicherheit im Lebensmittelbetrieb
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Social Media-Strategie - begeistert und erfolgreich online sichtbar sein
- Nachhaltige Verpackungskonzepte für die Fleischbranche
- Fleisch- und Wurstwaren richtig verpacken
- Supporter-Treffen KNW-E
- Ostschweizer Food Forum
- Internationale Strohballenarena
- 8. Internationale Strohballenarena
- 7. Internationale Strohballenarena
- 6. Internationale Strohballenarena
- 5. Internationale Strohballenarena
- 4. Internationale Strohballenarena
- 3. Internationale Strohballenarena
- Exkursion Aquaponik nach Bad Ragaz
- 2. Internationale Strohballenarena
- 1. Internationale Strohballenarena
- Geniessen & Netzwerken
- Lebensmittel von morgen
- Märkte, Partner, News
- Business Event
- Alle Events
- Agro Food Job Dating
- Moderne Kochmethoden
- Genussakademie mit Seminaren
- 1. Agro-Food Innovation Forum
- Intelligente Sensoren für Landwirtschaft und Nahrungsmittelbranche
- Seminar: «Regionalität 2.0 - Wenn fremde Lebensmittel regionalisiert werden»
- Erschliessung neuer Ernährungsquellen
- Anforderungen an intelligente und aktive Verpackungen
- Sonderveranstaltung des Thurgauer Technologieforums
- Wirtschaftliche Chancen von zusätzlichen Qualitätsmerkmalen
- Wirtschafts-Talk bei Unilever Schweiz GmbH
- Lebensmittelentwicklung - Märkte, Trends und Technologien
- Nachhaltigkeit am Beispiel der Ernährungswirtschaft: Wo ansetzen und wie umsetzen?
- Workshop «Gemeinsam zu mehr Wertschöpfung und mehr Erfolg»
- 12. Thurgauer Technologietag
- Kick-off des KNW-E
- Strohballenarena (2014-2015)